Datenschutzerklärung

Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß DSGVO

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 4. Oktober 2025 aktualisiert und ist seitdem gültig.

Welche Daten wir sammeln

Wenn Sie unsere Website besuchen oder unser Kontaktformular nutzen, verarbeiten wir bestimmte personenbezogene Daten. Die Art der Daten hängt davon ab, wie Sie mit unserer Website interagieren. Wir sammeln nur Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen oder zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen notwendig sind.

  • Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer bei Nutzung des Kontaktformulars
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Zugriffszeiten bei Website-Besuch
  • Nutzungsdaten: Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten auf unserer Website
  • Kommunikationsdaten: Inhalte von Anfragen, die Sie über Kontaktformular oder E-Mail senden
  • Cookie-Daten: Informationen, die durch Cookies gespeichert werden, sofern Sie zugestimmt haben

Wir erheben keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten wie Gesundheitsdaten, ethnische Herkunft oder politische Überzeugungen. Die Angabe von Daten im Kontaktformular ist freiwillig, jedoch für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich.

Wie wir Ihre Daten verwenden

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für die folgenden Zwecke: Beantwortung Ihrer Anfragen und Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Informationen oder Dienstleistungen, Verbesserung unserer Website und Anpassung unserer Inhalte an die Bedürfnisse der Nutzer, Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen wie steuerrechtlicher oder handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist in der Regel Ihre Einwilligung, die Erfüllung eines Vertrags oder unsere berechtigten Interessen an der Bereitstellung einer funktionsfähigen Website.

Wir nutzen Ihre Daten nicht für automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling. Marketing-E-Mails senden wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können. Ihre Daten werden nicht für Zwecke verwendet, die über die ursprüngliche Erhebung hinausgehen, es sei denn, dies ist gesetzlich erlaubt oder Sie haben zugestimmt.

Ihre Rechte gemäß DSGVO

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können diese Rechte jederzeit durch Kontaktaufnahme mit uns ausüben. Wir werden Ihre Anfragen innerhalb der gesetzlichen Fristen bearbeiten und beantworten.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu erhalten, welche Ihrer Daten wir verarbeiten.

Berichtigung

Sie können die Korrektur unrichtiger Daten verlangen.

Löschung

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine Aufbewahrungspflichten bestehen.

Datenübertragbarkeit

Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten.

Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Website oder Dienste unterstützen.

Solche Dienstleister sind beispielsweise Hosting-Anbieter oder E-Mail-Service-Provider. Diese Dienstleister handeln als Auftragsverarbeiter gemäß Artikel 28 DSGVO und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Wir stellen sicher, dass alle Dienstleister angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten treffen. Eine Weitergabe an Dritte außerhalb der Europäischen Union erfolgt nur, wenn angemessene Garantien bestehen.

Sicherheit Ihrer Daten

Wir nehmen die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten ernst und setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Zerstörung zu schützen. Unsere Website verwendet eine SSL-Verschlüsselung für die Übertragung sensibler Daten. Zugriff auf personenbezogene Daten haben nur autorisierte Mitarbeiter, die zur Vertraulichkeit verpflichtet sind.

Wir überprüfen und aktualisieren unsere Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig, um sie an den aktuellen Stand der Technik anzupassen. Trotz aller Sorgfalt können wir jedoch keine absolute Sicherheit garantieren. Die Übertragung von Daten über das Internet birgt immer gewisse Risiken. Wir empfehlen Ihnen, beim Zugriff auf unsere Website angemessene Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.

Kontakt zum Datenschutz

Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns kontaktieren:
Adresse: Friedrich-Bückling-Straße 7, 16816 Neuruppin Germany
Telefon: +49 241 8653809
E-Mail: content@tarquimelos.com